Casio G-SHOCK
Casio G-SHOCK – Finewatch-Innovation trifft urbanen Lifestyle.

Mit der neuen G-STEEL FINE METALLIC SERIES bringt Casio eine Kollektion auf den Markt, die Härte und High-End-Ästhetik vereint – in Gold und Silber. Die Herausforderung: Diese Materialqualität nicht nur zu kommunizieren, sondern vor Ort erlebbar zu machen. Warum? Weil gerade im Premiumsegment die Materialanmutung und Alltagstauglichkeit über den Kauf entscheiden.
Produktion, Kampagnen-Konzeption, Umsetzung, Adaption für Subsidiaries
„TOUGH TEST“ – der POS als Belastungsprobe.

Das Motto „TOUGH TEST“ wurde zum Leitmotiv der gesamten Aktivierung: Was online glänzt, muss offline standhalten. Ziel war es, durch ein starkes Keyvisual, mutige Bildsprache und die Einbindung realer Belastungstests am POS sofort Aufmerksamkeit zu erzeugen – und Vertrauen in die Produktqualität aufzubauen. Umsetzung

• Keyvisual-Entwicklung: Fokus auf der metallisch-glänzenden Oberfläche der Uhr im Kontrast zu rauen Texturen (z. B. Beton, Stahlseil, Asphalt). Der Claim „Looks fine. Stays tough.“ verstärkte den Produktnutzen emotional.

• Doppelvitrine: Eine Uhr in Bewegung – montiert auf vibrierender Stahlplatte. Die ständige Reibung demonstrierte, wie robust das Finish ist.

• Fensterbeklebung: Großformatige Visuals mit dem TOUGH TEST-Claim, unterstützt durch dynamische Icons (Hitze, Reibung, Stoß).

• Adaption für den Fachhandel: Flexibles Kit mit Mini-Display, Claim-Banderole und POS-Sticker für Theke oder Fenster.

• Roll-out international: Design-Manuals und Sprachadaptionen für Frankreich, Italien und Spanien zur lokalen Integration.

Erlebnis trifft Qualität – mit nachhaltigem Verkaufseffekt. Durch die aufmerksamkeitsstarke Umsetzung stieg die Verweildauer im Store sichtbar. Kundschaft interagierte aktiv mit der Vitrine, das Vertrauen in die Materialqualität wuchs – und die Nachfrage nach der neuen G-STEEL FINE METALLIC SERIES zog spürbar an. Auch der Fachhandel zeigte starke Aktivierungsraten durch das flexible POS-Kit.