Dental Bauer
Messe & Event
Dental Bauer zählt zu den führenden Fachhändlern für Dentalprodukte im deutschsprachigen Raum. Ziel war es, auf der International Dental Show (IDS) 2025 die Innovationsführerschaft zu unterstreichen und das eigene Profil als zukunftsorientierter Lösungsanbieter zu schärfen – in einem Markt, der stark durch digitale Transformation, Automatisierung und neue Praxismodelle geprägt ist. Weshalb war das so wichtig? Weil die IDS als Leitmesse der Branche nicht nur Sichtbarkeit, sondern direkten Zugang zu Entscheidungsträgern in Zahnarztpraxen und Kliniken bietet – dort, wo Investitionen tatsächlich entschieden werden.
Eventkonzeption, Live-Experience, Durchführung, Content-Produktion, Social Media, Umsetzung, Messestand Konzept
Ein interaktives Messekonzept, das Technologien erlebbar macht, Beratung auf Augenhöhe bietet und Menschen in den Mittelpunkt stellt: Mit geführten Touren, inszenierten Hero-Momenten und einem klaren Storytelling entlang der relevanten Branchentrends.

Umsetzung

• Messestand als Erlebnisraum: Klare Strukturierung nach Zielgruppen (Zahnärzte & Praxispersonal) und Fokusthemen wie Digitalisierung, Hygiene, 3D-Druck und Existenzgründung.

• Guidedtours: Geführte Touren mit Experten und Partnern führender Hersteller zu den Top-Themen CAD/CAM, digitales Röntgen und moderne Praxisausstattung.

• Showcase der Eigenmarken: Präsentation von Pluline und Mundoline – Qualitätsprodukte mit Fokus auf Online-Affinität und Preis-Leistung.

• Hero-Kampagne: Zahnarztpraxisteams wurden inszeniert und gefeiert – durch Fotostationen, Social-Media-Inszenierung und ein Gewinnspiel mit den Stanley HERO Cups.

• Nachhaltige Verlängerung: Die Kampagne läuft über die Messe hinaus weiter, inklusive digital aufbereiteter Trendthemen und langfristiger Content-Verwertung.

Mit geführten Touren, inszenierten Hero-Momenten und einem klaren Storytelling entlang der relevanten Branchentrends.
Dental Bauer hat mit seiner IDS-Präsenz eine emotionale wie fachlich überzeugende Brücke zwischen digitalem Fortschritt und menschlicher Nähe geschlagen.

Die hohe Besucherzahl sowie die Qualität der generierten Leads unterstreichen den Erfolg des Auftritts. Besonders die geführten Touren und die Hero-Kampagne stießen auf durchweg positive Resonanz. Gleichzeitig wurde die Markenbindung gestärkt und zahlreiche neue Kontakte geknüpft. Fachlich überzeugte das Event mit Impulsen zu KI, 3D-Druck und digitalem Workflow – als starke Basis für künftige Services.