Wempe
Newsletter-Marketing
Wempe, eine der renommiertesten Luxusmarken für Uhren und Schmuck, stand vor der Herausforderung, seine digitale Kundenkommunikation zu optimieren. Ziel war es, eine noch engere Verbindung zur Kundschaft zu schaffen, den Mehrwert der Marke digital zu vermitteln und gleichzeitig gezielte Verkaufsimpulse zu setzen. Dabei sollte ein hoher Anspruch an Eleganz, Exklusivität und Markenidentität gewahrt bleiben.
Konzeption, Gestaltung & Text, Newsletter-Marketing, Modulentwicklung, E-Mail-Marketing, Design
Ein hochwertiges, personalisiertes Newsletter-Marketing, das die Marke Wempe nicht nur als Produktanbieter, sondern als inspirierende Instanz für Luxus und Handwerkskunst positioniert. Durch strategisch konzipierte Inhalte wurde eine emotionale Bindung zur Zielgruppe geschaffen, während WKZ-Themen geschickt integriert wurden, um Partner gezielt zu platzieren.

Umsetzung:

᛫ Konzeption & Aufbau: Entwicklung einer durchdachten Newsletter-Logik mit klarer Struktur, exklusiven Themen und hochwertigem Design, das die Markenwerte widerspiegelt.

᛫ Texterstellung: Erstellung ansprechender, zielgruppengerechter Inhalte mit Fokus auf Storytelling, Produktinszenierung und Mehrwert für die Leserschaft.

᛫ Vielseitige Formate: Gestaltung sowohl multi- als auch monothematischer Newsletter, um unterschiedliche Kommunikationsziele flexibel abzudecken.

᛫ Integration von WKZ-Themen: Nahtlose Einbindung von Werbekostenzuschüssen (WKZ) in die Content-Strategie, um relevante Markenpartner zu präsentieren, ohne die Premium-Wahrnehmung zu beeinträchtigen.

Der Newsletter etablierte sich als unverzichtbarer Touchpoint in der Customer Journey und unterstrich die digitale Kompetenz von Wempe.
Durch die optimierte Newsletter-Strategie konnte Wempe die Kundenbindung spürbar steigern. Die Öffnungs- und Klickraten zeigten eine deutliche Verbesserung, während die gezielte Integration von WKZ-Themen für eine Win-Win-Situation mit Partnern sorgte. Der Newsletter etablierte sich als unverzichtbarer Touchpoint in der Customer Journey und unterstrich die digitale Kompetenz von Wempe.